Herzlich Willkommen bei SMC Deutschland!
Sie haben Fragen zur Nutzung unserer Website?
Schauen Sie in unsere Online-Hilfe.
Online-Produktkatalog
SMC hat seine Führungszylinder der Serie MGP verbessert. Der neue MGP-Z ist nicht nur kleiner und bietet neue interessante Funktionen, sondern er zeugt auch davon, dass wir uns langfristig der Forschung und Produktentwicklung verschrieben haben und die Leistung und die Funktionalität von SMC-Produkten ständig verbessern. Der MGP-Z ist bis zu 17 % leichter und bietet durch seine kürzeren Führungsstangen Platzeinsparungen, ohne dass Funktionsvielfalt, Robustheit oder die hohe Leistung der Vorgängerserie MGP beeinträchtigt werden. Eine weitere wichtige Neuentwicklung ist die direkte Befestigung der runden Signalgeber, die nun ohne zusätzliche Befestigungselemente und ohne größeren Arbeitsaufwand am neuen MGP-Z Zylinder montiert werden können. Auch die bekannte Problematik von falsch positionierten Signalgebern kann ausgeschaltet werden, wenn die elektronischen Signalgeber mit 2-farbiger Anzeige, D-M9*W, zum Einsatz kommen. Ein grünes Licht leuchtet bei Erreichen des optimalen Schaltbereichs. Der MGP-Z verfügt über viele verschiedene Standardoptionen, darunter drei verschiedene Führungsarten, vier Montagevarianten, Anschlussmöglichkeiten aus zwei Richtungen sowie kupfer- und fluorfreie Ausführungen. Der für die verschiedensten Einsatzbereiche, darunter allgemeine Industrieanwendungen und Automobilindustrie, geeignete Zylinder kann für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten wie beispielsweise gleichmäßiges Ausstoßen und Heben, als Stopper bei seitlichen Stoßbelastungen oder für die Minimierung von Plattenversatz eingesetzt werden.
Der Kompaktzylinder mir Führung der Serie MGP ist für hohe Querlasten ausgelegt, die beim Anheben und Stoppen auftreten. Da das Zylindergehäuse als Teil des Führungsgehäuses integriert ist, hat dieser Zylinder eine ultrakompakte Bauform. Mit steigender Hublänge erhöht sich auch die Lagerlänge, und somit die Lastbeständigkeit des Zylinders. Führungszylinder herkömmlicher Bauart verfügen über eine eingestellte Lagerlänge, die bei steigender Hublänge zu einer drastischen Verminderung der Querlastbeständigkeit führt. Bei den MGP handelt es sich um die jüngste Generation von Führungszylindern, die größere Lastbeständigkeit, größere Hübe, zwei Anschlussmöglichkeiten, Montagenuten für Signalgeber auf zwei Seiten und vielseitigere Montagemöglichkeiten dank des T-Nuten und Positionierbohrungen haben. Als Bestelloptionen sind für diese Serie einstellbare pneumatische Endlagendämpfung, Kolbenstangen für hohe Belastung, kupferfreie Ausführung, Hochtemperaturausführung und Langsamlaufausführung erhältlich.
Der Führungszylinder Serie MGG ist ideal für Bestückungsanwendungen mit Stoppen, Anheben und Schieben. Er kombiniert die Funktionen eines konventionellen Linearzylinders, einer Linearführung und einer verdrehgesicherten Einheit. Zu seinen Merkmalen gehören eingebaute Stoßdämpfer, Hubbegrenzungseinstellung, Dämpfscheiben und Eignung für Signalgeber. Weitere Ausführungen sind: Gleit- oder Kugellager, eingebaute Stoßdämpfer und Hubeinstellungen, hohe Verdrehgenauigkeit und Eignung für große Lasten.