Umweltfreundlicher Leistungsträger: Kühl- und Temperiergerät der Serie HRZF leistet – und spart viel
Von Reinigungsmaschinen und Vakuumpumpen über Laser- und Spritzgussanwendungen bis hin zu Röntgen- und MRT-Geräten: Eine leistungsstarke und zugleich präzise Kühlung ist hier das A und O. Um daneben auch Aspekte des Umwelt- und Klimaschutzes in den Vordergrund zu rücken, hat SMC die Serie HRZF entwickelt. Das Kühl- und Temperiergerät überzeugt dank umweltfreundlichem Kältemittel mit einem GWP-Wert von 146 und ist damit konform zur F-Gas-Verordnung – sowie zu den SEMI-Richtlinien S2, S8 und F47. Zusätzliche Einsparungen beim Energieverbrauch realisiert der Einsatz eines DC-Inverter-Kompressors und einer Inverter-Pumpe. Hohe Leistungskennziffern bei Kühlleistung, Temperaturbereich und Temperaturstabilität, zahlreiche Optionen für Kommunikation und Anschlüsse sowie der geringe Wartungsaufwand runden das Gesamtpaket der Serie HRZF optimal ab.
Geht es um die zuverlässige Kühlung von Anwendungen in der Elektronik- und Halbleiterindustrie, der allgemeinen Automatisierung oder dem medizinisch/pharmazeutischen Bereich, kommen Kühl- und Temperiergeräte zum Einsatz. Um hier Zeichen in Sachen Umweltbewusstsein und Energieeffizienz zu setzen, hat der Automatisierungsspezialist SMC die Serie HRZF entwickelt. Diese nutzt das umweltfreundliche Kältemittel R454C – basierend auf HFO (Hydrofluorolefin) mit niedrigem Treibhauspotenzial – und erreicht so einen GWP (Global Warming Potential)-Wert von 146. Es ist damit konform zur F-Gas-Verordnung. Die effiziente Regelung von Kompressor und Pumpe spart Energie in Höhe von bis zu 65 % ein, während der einfache Zugang zu Pumpengehäuse und Wärmetauscher den Wartungsaufwand verringert. Schließlich überzeugen umfangreiche Leistungskennziffern und die hohe Flexibilität bei Kommunikation, Anschlüssen und Zubehör.
Umweltschutz gepaart mit Leistung
Zudem hält die Serie HRZF zugleich die Grenzwerte der wichtigsten Kältemittelverordnungen ein: u. a. der EU (max. GWP150), der USA (max. GWP700) und des US-Bundesstaats Kalifornien (max. GWP750). Außerdem ist das Kühl- und Temperiergerät konform zu den SEMIÒ-Richtlinien S2, S8 und F47 und damit geeignet für die Halbleiterindustrie.
Auch in Sachen Leistung überzeugt die Serie HRZF: Sie verfügt über eine Kühlkapazität von 10 kW bei einem einstellbarem Temperaturbereich von -20 bis 90 °C und ermöglicht dank einer Temperaturstabilität von ±0,1 °C eine hochpräzise Temperierung. Für Anwender stehen zwei Varianten beim Umlaufmedium zur Verfügung – vollständig fluorierte Medien oder 60 % wässrige Ethylenglykol-Lösung. Dabei ist das neue Kühl- und Temperiergerät von SMC für eine Umgebungstemperatur von 10 bis 35 °C geeignet und besitzt einen Nenndurchfluss von 20 l/min.
Sparsam und vielfältig
Wärmetauscher und Pumpe sind im Tank integriert – letztgenannte spart dank Inverterfähigkeit und des Einsatzes eines DC-Inverter-Kompressors bis zu 65 % Energie. Zusätzlich sparen Anwender beim Wartungsaufwand, indem sowohl der Zugang zu Pumpe und Wärmetauscher als auch deren Austausch einfach gelingt, ohne die Verschlauchung zu entfernen und das Umlaufmedium abzulassen.
In Sachen Optionen profitieren Anwender von einem umfassenden Angebot an Flexibilität. So besteht neben der Wahl zwischen standardmäßiger Eingangs-/Ausgangs-Signalkommunikation, der seriellen RS-485-Kommunikation und der analogen Kommunikation auch die Möglichkeit, das Lesen und Schreiben über DeviceNetÒ durchzuführen. Optionale Gewindeadapter realisieren den Anschluss (Umlaufmedium und Anlagenwasser) an eine Kundenanlage über ein NPT-Gewinde. Soll der elektrische Widerstand (DI-Wert) des Umlaufmediums ein bestimmtes Niveau halten, ist es möglich, die Serie HRZF in der Variante mit DI-Regelung zu installieren (in dieser Ausführung kann die Temperaturstabilität von ±0,1 °C überschritten werden und die Verwendung fluorhaltiger Flüssigkeiten ist nicht möglich). Anwender können ebenfalls eine Variante mit automatischer Rückgewinnung des Umlaufmediums wählen. Das Umlaufmedium in den Rohrleitungen lässt sich hierbei mittels externer Kommunikation oder über die Schalttafelanzeige in einen Sekundärbehälter zurückführen.
Zu guter Letzt stehen Anwendern zahlreiche Zubehöroptionen offen: ein Bypassleitungs-Set und ein Erdbebenschutz-Befestigungselement, ein DI-Filter und ein zusätzliches DI-Filter-Isoliermaterial, eine 60 % wässrige Ethylenglykol-Lösung, ein Konzentrationsmessgerät zur regelmäßigen Überprüfung der Kondensierung der Ethylenglykol-Lösung sowie eine 4-Wege-Anschlussplatte zur Verzweigung des Umlaufmediums, um bis zu 4 Temperaturregelungen mit einem Gerät durchführen zu können.

Abbildung: Das Kühl- und Temperiergerät der Serie HRZF überzeugt durch Verwendung eines umweltfreundlichen Kühlmittels und erreicht so einen F-Gas-Verordnungs-konformen GWP-Wert von 146. Hohe Leistungskennziffern und ein energiesparsamer Betrieb runden die Lösung optimal ab.
Foto: SMC Deutschland GmbH
Mehr über SMC Deutschland
Ihr Pressekontakt: Fabienne Vogt
08.04.2025