Herzlich Willkommen bei SMC Deutschland!
Sie haben Fragen zur Nutzung unserer Website?
Schauen Sie in unsere Online-Hilfe.
Innovative Lösungen für präzise Drucksteuerungen in unterschiedlichen Branchen präsentiert SMC mit der Serie ITV#-IL. Die elektropneumatischen Druckleger zeichnen sich nicht nur durch eine kompakte Bauweise aus, sondern ermöglichen auch eine dynamische Anpassung des Drucks an die individuelle Anwendung. Ob im Maschinenbau, in der Lebensmittelindustrie oder auch in Laboren – die Serie ITV#-IL glänzt mit Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikation über IO-Link. Damit ist sie die optimale Wahl für Industrie-4.0-Anwendungen, bei denen nahtlose Integration und Datenkonnektivität entscheidend sind.
Eine neue Lösung für eine effizientere und kompaktere Steuerung Ihrer pneumatischen Anwendungen liefert unsere Serie IITV23. Mit bis zu vier elektropneumatischen Reglern und einem Feldbusmodul auf einer Mehrfachanschlussplatte vereint sie Leistung und Platzersparnis. Interner Verdrahtung sei Dank, reduzieren sich Installations- und Wartungsaufwand erheblich. Die Steuerung der Regler läuft über das integrierte und eigens für den IITV23 entwickelte Feldbussystem EX600. Dank PROFINET-Protokoll können Parameter wie Einstelldruck und Verstärkungsfaktor über das Netzwerk gesteuert werden. Der IITV23 bietet zahlreiche Montageoptionen sowie eine robuste Konstruktion, die Einsätze in verschiedensten Umgebungen ermöglicht.
Um branchenweit die Prozesssicherheit bei pneumatischen Anwendungen in der Industrie zu gewährleisten, ist es notwendig, die eingesetzte Druckluft zu filtern, zu regeln und gegebenenfalls zu ölen. Eine unzureichende Reinigung der Druckluft von Schmutzpartikeln hat nicht nur negative Auswirkungen auf Maschinen und Anlagen, sondern auch auf die Qualität der dort produzierten Produkte. Dagegen hilft unsere Serie AC-D – eine vielseitige modulare Wartungseinheit im One-Box-Design: Diese gewährleistet eine exzellente Druckluftqualität und bringt zahlreiche weitere Vorteile mit sich, darunter die optionale Erweiterung um einen digitalen Durchflussschalter mit IO-Link-Port für einen hohen Automatisierungsgrad.
Einige Produkte verschwinden auf Grund der technologischen Entwicklung, andere lassen sich hingegen anpassen. Ein exzellentes Beispiel dafür ist unser elektropneumatischer Regler der Serie ITV. Seine Funktion – die Aufrechterhaltung einer präzisen Druckregelung für Aktuatoren, Greifer und andere Systemgeräte – ist im Wesentlichen dieselbe geblieben. Die Art und Weise der Kommunikation hat sich hingegen erheblich weiterentwickelt.
Unser jüngster Durchbruch: die Integration einer IO-Link-Schnittstelle. So lässt sich die Serie vollständig in intelligente Fertigungssysteme integrieren und ist damit ein wichtiger Faktor für eine maßgeschneiderte und flexible Produktion.
Lackier- oder Schweißanwendungen, Lichtbogen- oder Laserschweißen: Mit dem neuen Durchflussregler der Serie IN502 ermöglicht SMC künftig eine noch einfachere Kontrolle des Durchflusses in Ihren Anwendungen. Dank des geringen Installationsaufwands ist er nicht nur beeindruckend schnell einsatzbereit, sondern spart dadurch auch rund 50 Prozent an Platz. Durch die Verwendung eines einzigen Anschlusskabels und der Möglichkeit, den Durchfluss per Analogsignal einzustellen, gelingt die Inbetriebnahme im Handumdrehen. Der Durchfluss wird während des Betriebs mit einer Genauigkeit von ± 5% F.S. automatisch an den Sollwert angepasst und die Reaktionszeit von maximal 0,5 Sekunden steht beispielhaft für die optimale Leistung des Reglers mit verkürzten Zykluszeiten. Eine Fernsteuerung erfolgt über IO-Link.
Zur Kontrolle, Steuerung und Visualisierung gasförmiger Medien in der Halbleiter- oder Lebensmittelindustrie werden in der Regel Einzelgeräte benötigt, die jeweils verschlaucht und verdrahtet werden müssen. Das bedeutet stets unnötigen Aufwand und hohen Platzbedarf. Wer darauf verzichten möchte, ist mit unserer Serie PFCA7 bestens beraten. In unserem Regler integrieren wir Durchflusssensor, Regelventil und Steuerung in nur einer Einheit. Benötigt wird lediglich eine entsprechende Kabelverbindung als analoger Ein- und Ausgang zur SPS. Das Dot-Matrix-LCD-Farbdisplay ermöglicht zudem jederzeit eine exakte Durchflussüberwachung und Sie als Anwender entscheiden zwischen IO-Link und analoger Kommunikation.
Einfache und dynamische Optimierung des Betriebsdrucks und intelligente Steuerung verschiedener Anwendungen? Kein Problem mit den elektropneumatischen Reglern der Serie ITV.
Von den ersten Andeutungen der Automatisierung über den Einbau eines Displays und die Einführung seriellen Schnittstellen bis hin zur IO-Link-Vernetzung und der Integration in unser Air Management System: Unsere Serie ITV hat sich in den letzten Jahrzehnten stets entlang der Bedürfnisse des Marktes weiterentwickelt.
Heute umfasst unser Portfolio für elektropneumatische Regler neben einer Vielzahl von Reglern – Einzelgeräte als auch Mehrfachanschlussplatten – auch eine Reihe an Produkten für die Durchflussregelung.