Herzlich Willkommen bei SMC Deutschland!
Sie haben Fragen zur Nutzung unserer Website?
Schauen Sie in unsere Online-Hilfe.
Weihnachtsbotschaft 2024
Mit der neuen All-in-One-Konfiguration des Flächengreifers der Serie ZGS zeigen wir abermals, wie innovative Lösungen die Industrie voranbringen. Dank der kompakten, modularen Bauweise und der einfachen Plug-and-Play-Integration haben wir bestehende Hürden – wie komplexe Installationen und dezentrale Peripheriegeräte – erfolgreich gemeistert.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Serie ZGS, ihre hohe Energieeffizienz und die problemlose Anbindung an Industrieroboter und Cobots machen sie zur optimalen Wahl für moderne Automatisierungssysteme.
Mit der Serie IZT44/45 bieten wir eine schnelle und präzise Lösung zum Abbau statischer Elektrizität, auch bei engen Platzverhältnissen und ohne Druckluft. Dieser schlanke Ionisierer in Stabausführung punktet durch eine 6-fache Anzahl an Elektroden für eine beschleunigte Entladung und zwei Controller-Varianten für enorme Flexibilität. Ob Folientransport oder Rotationsdruckmaschinen: Das kompakte Design spart Platz und vereinfacht Wartung und Installation. Die IO-Link-Fähigkeit der Serie ITZ44 über den zusätzlich erhältlichen Controller IZTC41-L und das umfangreiche Zubehör beweisen einmal mehr den Nutzen für eine effiziente Produktion – und sorgen für zuverlässige Prozesse auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Die CRS Prüftechnik GmbH stand vor der Herausforderung, ihre Pick-and-Place-Prozesse für Sensoren effizienter und prozesssicherer zu gestalten. Entsprechend notwendig war ein kompakter und energieeffizienter Vakuumerzeuger, der auf engstem Raum schnelle und zuverlässige Abläufe sichert. SMC lieferte mit den Vakuumejektoren der Serie ZK2*A die ideale Lösung: Sie zeichnen sich duch ihre hohe Saugleistung bei niedrigem Energieverbrauch sowie einer robusten Bauweise und zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten aus. Das Ergebnis für CRS: Stark verkürzte Taktzeiten und gesteigerte Prozesssicherheit.
Der Empfang unseres Egelsbacher Headquarters war im November nicht wie gewohnt von außen einzusehen. So stapelten sich doch über Wochen an die 100 Pakete in unseren Fenstern. Statt Versandversäumnissen war der Hintergrund besonders erfreulicher Natur: In Zusammenarbeit mit der Stiftung Kinderzukunft e.V. packten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Pakete für Waisenhäuser, Kliniken, Kindergärten, Schulen und ökonomisch-benachteiligte Viertel in Bosnien und Herzegowina, Rumänien und der Ukraine, um so einen Beitrag für ein schönes Weihnachtsfest der dort lebenden Kinder zu leisten.
Es ist wieder so weit, Weihnachten steht vor der Tür und da darf das Plätzchenbacken natürlich nicht fehlen. Dieses Jahr haben wir ein Rezept für Nougat-Tupfen im Gepäck:
Butter schaumig schlagen, dann Vanillezucker und den gesiebten Puderzucker unterrühren. Die Eier trennen, das Eigelb hinzugeben und alles gut verrühren. Parallel Mehl, Kakao und Backpulver vermischen und löffelweise unter den Teig geben bis alles gut vermischt ist.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen, gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen und für 10-12 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
Zwei gleichgroße Kekse wählen, eine Seite mit Nougat- oder Schokocreme bestreichen und beide Hälften vorsichtig zusammendrücken.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!