Die Mohnmakronen erinnern an edle französische Macarons. Eine zarte Konsistenz und der aromatische Geschmack machen die Plätzchen zu einem wahren Gaumenerlebnis.
Plätzchen aus eigener Fertigung sind etwas Besonderes. Wir wünschen Spaß bei der Zubereitung, beim Verschenken und selbstverständlich auch beim Selbergenießen!
Zutaten für 40 Stück:
100 g Mohn (gemahlen)
4 Eiweiße
150 g Zucker
100 g Haselnüsse (gemahlen)
½ Teelöffel Zimt
2 Messerspitzen Kardamom
200 g Zartbitterkuvertüre
150 g Pflaumenmus
1 Teelöffel Rum (nach Belieben)
Zubereitung:
1. Ofen auf 150° vorheizen (Umluft 140°). Mohn malen. Eiweiße mit Zitronensaft sehr steif schlagen. Zucker einrieseln lassen. Mohn, Nüsse, Zimt und Kardamom unterheben. Masse in Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und Häufchen auf das Blech spritzen. Im Ofen (mittlere Schiene) 20-25 Min. backen.
2. Kuvertüre schmelzen lassen. Pflaumenmus mit Rum glattrühren und jeweils 2 abgekühlte Makronen damit zusammensetzen. Zur Hälfte in Kuvertüre tauchen und gut trocknen lassen.
Zubereitung: 50 Min. – Backzeit: 20-25 Minuten