Artikelbezeichnung

Mein Konto

×

Herzlich Willkommen bei SMC Deutschland!
Sie haben Fragen zur Nutzung unserer Website?
Schauen Sie in unsere Online-Hilfe.

AmDa Technik GmbH

Präzises Stahlbiegen

SMC liefert für die neue Kombianlage von AmDa Technik pneumatische Antriebskomponenten aus einem Guss.

Über die AmDa Technik GmbH

Die AmDa Technik GmbH ist ein Hersteller von Spezialmaschinen und Anlagen. Seit 1997 entwickelt, konstruiert und fertigt der mittelständische Betrieb in Hilden bei Düsseldorf Maschinen für hochpräzise Anforderungen. Lösungen von AmDa Technik sind unter anderem in der Automobilindustrie, der Metallbranche sowie im Baugewerbe im Einsatz.

Ausgangssituation

> Höchste Reproduzierbarkeit erreichen
> Prozessgeschwindigkeit erhöhen

Richten, Biegen, Fassen, Lochen und Zuschneiden von Draht und Flachstahl: All das erledigt die neue Kombianlage D-2510 / FS-253 von AmDa Technik in einem Prozessschritt. Zweieinhalb Jahre dauerte die Entwicklung der Anlage, nur wenige Hersteller bieten Maschinen mit einem solchen Funktionsumfang. Auf der Maschine entstehen zum Beispiel Drahtbügel mit einem Drahtdurchmesser von 2,5 bis 10 Millimetern in 2D oder 3D. Dafür braucht es Antriebskomponenten, die einen schnellen Wechsel der Biegeradien ermöglichen. Genutzt wird die Maschine auch zum Biegen von Federelementen etwa in der Automobilindustrie. In den engen Toleranzfenstern der Branche kommt es auf enorme Präzision an. Nur das exakte Zusammenspiel aller technischen Komponenten bringt ein reproduzierbares Ergebnis und die nötige Prozessgeschwindigkeit.

Quicklinks & Downloads

Aufgabe

> Antriebe mit stabiler Geschwindigkeit sichern präzise Abläufe für höchste Anforderungen bei der Bearbeitung von Draht und Flachstahl

Eine besondere Herausforderung bei der Entwicklung der Kombianlage sind die pneumatischen Antriebselemente.
Nur wenn diese optimal aufeinander abgestimmt sind, lässt sich die gewünschte Prozessgenauigkeit erreichen. AmDa Technik testet pneumatische Drehantriebe verschiedener Hersteller. Das Ergebnis: Sowohl im Hinblick auf Präzision als auch in puncto Reproduzierbarkeit schneiden die Komponenten von SMC am besten ab. AmDa Technik setzt deshalb bei der kompletten Pneumatik auf Produkte von SMC.

Lösung

> Antriebsstrang wie aus einem Guss für optimale Prozessabläufe

Das Herz der neuen Anlagen sind die beiden Schwenkantriebe der Serien CRB und MSQ von SMC. Der Schwenkantrieb CRB erreicht ein Drehmoment von bis zu 150 Newtonmeter. Mit sechs Schwenkwinkeln zwischen 90 und 280 Grad bietet er zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten – optimal für den Einsatz in Multifunktionsanlagen. Die Schwenktische des Doppelkolbenantriebs MSQ verfügen standardmäßig über stoßgedämpfte Anschläge. Sie eignen sich damit auch für extremere Einsatzfelder unter hoher kinetischer Belastung. Mit individuellen Schwenkeinstellungen von 0 bis 190 Grad und Signalgeberanbau ist er vielseitig einsetzbar. Beide Antriebe zeichnet aus, dass sie die gewünschten Geschwindigkeiten äußerst genau einhalten – für höchste Präzision und reproduzierbare, stabile Prozessabläufe.

Kundennutzen

AmDa Technik profitiert vom ganzheitlichen Produktprogramm von SMC. Neben den Antrieben kommt der pneumatische Strang inklusive Zylinder, Lineareinheiten sowie Ventilinseln, Druckluftaufbereitungs- und Verteilungsgeräten von SMC. Alle Produkte passen ideal auf die Anforderungen von AmDa Technik und sind für höchste Präzision aufeinander abgestimmt. Die Maschinenspezialisten sind zudem von der Kooperation mit SMC als führendem Hersteller für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik überzeugt. Dank des Erfahrungsaustauschs mit den SMC-Spezialisten und der einfachen und eingespielten Zusammenarbeit ist die Pneumatik der neuen Kombianlage für höchste Ansprüche optimiert.