Nicht registriert. Bitte kontaktieren Sie sales.at@smc.com
Online-Produktkatalog
Die kostengünstigen Regler der Serie AR-B bieten verschiedene Druckbereichseinstellungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Ein Feststellknopf verhindert unbeabsichtigte Änderungen der Einstellung. Die Modulbauweise der Serie AR ermöglicht den Anschluss an andere Luftaufbereitungsanlagen von SMC.
Diese Filter-Regler-Kombination minimiert Platzbedarf und Anschlussaufwand, da sie beide in einer Einheit zusammengefasst sind. Die Standardausstattung umfasst einen Entlüftungsregler, der durch Druck auf den Einstellknopf leicht verriegelt werden kann. Es ist eine Vielzahl Optionen erhältlich, wie Manometer, automatischer Kondensatablass, Metallbehälter und Abdeckungen, verschiedene Einstelldrücke u.v.m. Der AW-B gehört zur Familie der Luftaufbereitungseinheiten in Modulbauweise und kann mit anderen Produkten gleicher Größe kombiniert werden. Diese Serie ist in 3 Baugrößen erhältlich mit Anschlüssen von 1/8 bis 3/4 in Zoll (NPT) und metrischem Rc (PT). Kombinierte Filter-Regler-Einheiten sind platzsparend und erfordern weniger Leitungsanschlüsse. Mit der Rückstromfunktion verfügen Sie über einen Mechanismus, der den Luftdruck auf der Ausgangsseite zuverlässig und schnell ablässt.
Membrantrockner der Serie IDG sind als Einzelgeräte oder als kombinierte Einheiten erhältlich. Die Modelle IDG/M kombinieren einen Mikrofilter und Submikrofilter mit einer Einzeleinheit. In den Modellen IDG/V ist ein Regler mit einem Modell IDG/M kombiniert. Optional sind Entlüfter mit Steckverbindung erhältlich. Wenn die Entlüftung nicht über einen Membrantrockner erfolgt, so erfolgt sie über andere Leitungen.
Der automatische Kondensatablass für hohe Beanspruchung der Serie ADH4000 kann ohne Austausch bestehender Leitungen gewartet werden. Elektrische Energie wird nicht benötigt und es gibt keinen Druckluftverlust. Der automatische Kondensatablass mit Schwimmer benötigt keine elektrische Energie.
Die Serie ALD zur Installation in der Hauptdruckluftleitung wurde entwickelt, um verschiedenen Ventilen, Druckluftzylindern, pneumatischen Werkzeugen etc. Öl zuzuführen. Durch Verwendung der Serie ALD kann die Steuerung der Ölung von Komponenten an Endpunkten der Anlage zentral erfolgen. Dieses Ölersystem, bei dem Öl in Form von Ölnebel eingesetzt wird, garantiert kontinuierliche Schmierung auch bei langen, komplexen Leitungsanschlusssystemen.
Der Wasserabscheider Serie AMG wird an die Druckluftleitung angeschlossen und entfernt Wassertröpfchen aus der Druckluft. Er ist in 7 Größen und einer Vielzahl optionaler Kombinationen für optimale Anpassung an die gewünschte Anwendung erhältlich.
Die Miniatur-Druckregelventile der Serie ARJ sind je nach Ausführung des Modells mit und ohne Steckverbindung erhältlich. Alle Modelle sind standardmäßig direktbetätigt, mit Entlüftung. Für die Serien ARJ210 und ARJ310 sind optional zwei Anschlussgewinde erhältlich. ARJ1020F hat standardmäßig Gewinde M5. Optional sind Befestigungselemente, Manometer und Mehrfachanschlussplatte erhältlich (abhängig vom Modell).
Druckregler in Blockbauweise der Serie ARM sind in den Standardgrößen 1000 & 2000 und die Modulausführungen in den Größen 2500 & 3000 erhältlich. Die Standardmodelle sind mit 4 Anschlussmöglichkeiten und Rückfluss-Funktion erhältlich. Die Modulausführung kann direkt an eine Station mit Mehrfachanschlussplatte montiert und mit dem neuen Einstellknopf leicht eingestellt werden.
Regler mit Kolbenstange der Serie ARX20 sind kompatibel mit einem Versorgungsdruck von 2,0 MPa auf der Primärseite und sind ideal für die Druckeinstellung bei Gebläseanwendungen. Der ARX ist kompakt gebaut, mit einer Breite von 35mm und einer Gesamtlänge von 80mm. Der Kolbenstangenbetrieb garantiert hohe Lebensdauer. Der ARX ist mit einem leicht zu bedienenden Einstellknopf versehen.
Die Serie AV ist ein Softstart-Ventil für Niedergeschwindigkeits-Druckluftzufuhr zur allmählichen Erhöhung des Anfangsdrucks in einem pneumatischen System und zur schnellen Entlüftung bei Ausfall der Druckluftzufuhr.
Wartungsarme Filter der Serie FN1 machen das Auswechseln der Filterelement überflüssig. Der einzigartige Aufbau der Filterelemente von SMC besteht aus übereinander angeordneten Filterplatten und Wellenscheiben. Beim Zusammenpressen werden Fremdkörper an den Öffnungen zwischen Filterplatten und Wellenscheiben gefiltert. Bei Druckentlastung wird der Zwischenraum zwischen Filterplatten und Wellenscheiben größer. Staub und Fremdkörper die zwischen den Filterplatten zurückgehalten wurden können so ausgewaschen werden. Die Zwischenräume zwischen den Filterplatten werden von den Wellenscheiben gleichmäßig offen gehalten, um einen regelmäßigen Ausspülvorgang zu gewährleisten.
Bei den schnell austauschbaren Filtern der Serie FQ1 ist zum Auswechseln des Filterelements kein Werkzeug erforderlich. Das Auswechseln des Filterelements inklusive Entfernen des Mediums kann in weniger als 2 Minuten erfolgen. Es gibt Filterelemente in den Größen 125 mm, 250 mm und 500 mm. Es gibt sie in den Materialien PP, Baumwolle, SUS304 (Epoxidharz) und SUS316 (nickellegiert). Weitere Elemente sind als Bestelloption erhältlich.
Vakuumregler der Serie IRV werden nach einer Vakuumpumpe installiert, und den gewünschten Unterdruck zu regeln. Der Ausgangsdruckbereich beträgt -750 bis -10 mmHg bei einer Saugleistung von max. 150 I/min. Die Wiederholgenauigkeit beträgt 0.13 kPa. Gewindegrößen erhältlich als Rc(PT), NPT und G(PF).
Der Elektromagnetische Proportionalregler der Serie ITV steuert den Druck von Druckluft/Vakuum proportional zu einem elektrischen Signal. Die Serie ist in 4 Baugrößen erhältlich. Das einfache bedienen mit Folientastaturen mit großem Display im IP65 Gehäuse macht diese Serie besonders erfolgreich. Der Proportionalwandler kann in modularen Wartungsgeräte integriert werden. Optionen wie Druckbereiche von 0.005 bis 0.9 MPa und Eingangssignale 4 bis 20 mA, 0 bis 10 VDC, PNP oder NPN unterstreichen die Vielfalt dieser Serie.
Zu den Hochleistungsventilen der Serie VEX gehören das Reglerventil (VEX1*0), der Präzisionsregler (VEX1*3), das 5/3-Wege-Ventil (VEX3) und das Economy-Ventil (VEX5). Das 5/3-Wege-Sitzventil für hohe Durchflusskapazität mit Entlüftungsregler hat einen Entlüftungsanschluss, der in der Größe dem Verbindungsanschluss entspricht. Das doppeltwirkende 5/3-Magnetventil erlaubt Ansaugen, Abbauen und Halten (geschlossen) von Vakuum und ist ideal für Systeme, die eine große Zahl von Ventilen verwenden.
Die Serie VHS ist eine weitere Neuheit, welche wir durch unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiterentwickelt haben. Dabei werden sowohl funktionelle Aspekte als auch Umwelt- und Sicherheitsaspekte berücksichtigt. Die Serie VHS ist ein handbetriebenes Ventil, das durch die Entlüftungsfunktion den Restdruck in den Druckluftleitungen abbaut. Durch die Optimierung des inneren Aufbaus und der Strömungskanäle wurde der Durchfluss um bis zu 45 % erhöht. Der drucklose Zustand kann mit einem Vorhängeschloss gegen Manipulationen abgesichert werden. Somit sind Wartungsarbeiten am System sicher möglich. Die neue VHS-Serie lässt auch die Wahl zwischen zwei Materialoptionen für Drehknopf und Kappe: schwer entflammbares, leichtes PBT oder Aluminium. Eine weitere Option ist eine zweistufige Betätigung, welche eine ungewollte Betätigung des Ventils verhindert. Selbstverständlich ist das Handabsperrventil modular zu unseren neuen Wartungseinheiten der Serie AC.